| |  |  |  |  |
Altes Spielzeug der 50er, 60er und 70er Jahre
 | Baufix, ein weit verbreitetes Konstruktionsspiel mit zusammenschraubaren Holzelementen - hier in einem von Kinderhand "aufgehübschten" Karton mit typischen Altersspuren.
|  | | 
| Baufix - ganz früher Karton "Nr.0"
| | Ein Kran aus Baufix "ganz ohne Vatis Hilfe"... - Nette "Sanostol"-Werbung aus dem Jahr 1962
|  | Matador - ein Konstruktionsbaukasten mit Holzelementen, der auch in der Bundesrepublik Deutschland, vor allem aber in Österreich verbreitet war ("Ingenieur Korbuly's Matador").
| | |  | | | | | Zwei Jungen sind in das Spiel mit einem Matador-Holzbaukasten vertieft (1954)
| | |

| Bei einer meiner Spielzeugausstellungen dekorierte ich die Wände des Museums mit Abbildungen der Spielzeugseiten alter Versandhauskataloge. Beim Anblick des Quelle-Katalog aus dem Jahr 1961 erinnerte sich eine Besucherin, das dort angebotene Spiel-Teeservice in ihrer Kindheit besessen zu haben. Sie entdeckte es auf dem Dachboden wieder und fand, dass es in meiner Sammlung gut aufgehoben wäre:-) Ganz herzlichen Dank dafür an Heike! |  | "Echt japanisches Kinder-Tee-Service, DM 2,75.-"
|

| Rolltafel / Lehrbild für Schulen "Polizei", 1965, 90 x 68cm |
 | Freizeitgestaltung in der Vor-Fernseh-Zeit... - "Legespiel für Gross und Klein" |
 | "Lustiges Ein mal Eins", Abel-Klinger-Spiel, Schachtel 30 x 21 x 2,5 cm |
 | Ziemlich abartig finde ich, dass keine zwei Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs Waffen derart verniedlicht wurden, wie auf der Deckelillustration des "Gigant" Panzers der Firma Gama. Obwohl die Beschriftung der Schachtel darauf hindeutet, dass dieses unschöne Teil insbesondere für den Export produziert wurde, belegt sein gelegentliches Auftauchen bei Internetauktionen oder auf Trödelmärkten, dass es wohl auch hierzulande Eltern gegeben haben muss, die ein Spielzeug gekauft haben, das per Rückzugsfeder kleine Stahlkugeln abfeuert und dessen ratternde Maschinengewehre Funken versprühen. - Eigentlich unfassbar.
|  | Bei genauerer Betrachtung entpuppen sich die lustig bunten Szenen auf der Schachtel der "Ideal"-Wasserpistole in Maschinengewehr-Optik als alles andere als lustig. Meine Meinung zu solchem Spielzeug habe ich schon beim darüber zu sehenden Panzer kund getan.
|
 | Unverfälschter Speicherfund: Inhalt einer Spielzeugkiste aus den 60ern mit einem Querschnitt typischen Jungen- und Mädchenspielzeugs von Tomahawk und Friedenspfeife über Sandkastensieb bis hin zum Spielgeschirr. Utensilien zum "Cowboy-und-Indianer-Spielen" waren eigentlich für jeden Jungen ein Muss. Nachfolgend eine nette Abbildung zum Thema aus dem Quelle-Versandhauskatalog von 1969.
|
 | Glanzbilder-/Oblaten-Bogen mit Motiven aus dem Cowboyleben
|
ZURÜCK WEITER→
|
 |
|  |  |  |  |   |  | |  |  |  |  |
|
|